


Beratung
Fahrradfachhandel
Sie müssen die Marke vor Ort werden.
Der Fahrradfachhandel steht vor verschiedenen Herausforderungen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Organisation, die sich aus den sich ständig ändernden Markttrends, Kundenbedürfnissen und technologischen Entwicklungen ergeben. Dazu kommt noch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - speziell im Bereich "Fahrradmechatroniker".
Diese Unterstützung bieten wir an:
Basis-Leistung "Einkauf bei der Industrie"
Ich persönlich, unterstütze Sie bei Ihren Einkäufen und Bestellungen beim Hersteller (Industrie). Ja, ich war fast zwölf Jahre auf Industrieseite eines schönen Marke tätig und meine Kunden (Viellicht auch Sie), verhandelten mit mir.
Ich weiss, wie man argumentiert und welche Strategie zum Erfolg führt, denn er erste Gewinn steckt im Einkauf. Ich bin Ihr Einkäufer für die Jahresverhandlungen und Sie sparen tausende von Euros.
1. Digitalisierung und Online-Handel
-
Herausforderung: Der steigende Trend zum Online-Shopping stellt für traditionelle Fahrradfachgeschäfte eine größere Herausforderung dar. Kunden suchen nach Bequemlichkeit und Vergleichsmöglichkeiten, die der Online-Handel bietet. Die bedeutet nicht, dass man auf reinen Onlinehandel setzen sollte, denn durch die Erklärungsbedürftigkeit der Ebikes und durch das Einkaufserlebnis ist Ihr realer Shop wichtiger denn je.
Nutzen Sie die Digitalisierung und Shopangebote als günstigstes Marketingtool.
Wir sagen wie, wann und warum.
2. Kundenbindung und -erfahrung
-
Herausforderung: In einem hart umkämpften Markt ist es schwierig, Kunden langfristig zu binden und optimal emotional über den Zeitraum bis zum neuen Kauf an das Geschäft zu binden. Wir wollen doch nicht, dass Sie beraten und dann wird günstiger gekauft.
Wir bieten Entwicklung von Loyalty-Programmen, Organisation von Community-Events oder Workshops. Erarbeitung exzellenter Kundenbetreuung und After-Sales-Services.
3. Kundenspezifische Anpassungen und Erlebnisse
-
Herausforderung: Kunden suchen nach personalisierten Produkten und Dienstleistungen, die ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
Wir planen mit Ihnen Angebote von maßgeschneiderten Fahrrädern und Zubehör, personalisierte Beratung und Dienstleistungen im Geschäft und auch vorallem online. Einsatz von CRM-Systemen zur besseren Verständnis der Kundenbedürfnisse und -präferenzen.
4. Wettbewerb und Marktsegmentierung
-
Herausforderung: Der Fahrradmarkt ist sehr wettbewerbsintensiv und segmentiert, mit einer Vielzahl von Anbietern, die unterschiedliche Marktsegmente bedienen.
Wir erarbeiten mit Ihnen eine klare Positionierung des Fachhandels durch Spezialisierung auf bestimmte Marktsegmente. Wir bestätigen Sie als lokale Marke vor Ort, oder wir machen Sie mit Ihnen zur Fahrradmarke in Ihrem Einzugsgebiet.
5. Mitarbeitersuche, Mitarbeiter Schulung im Bereiche Verkauf
-
Herausforderung: Sie könnten mehr umsetzen, aber es fehlt das Wichtigste in Ihrem Unternehmen, die Mitarbeiter. Mitarbeiter finden ist einfach, Mitarbeiter halten, motivieren ist das Salz und er Suppe. Die Zeiten von "free Kaffee, Wasser oder eine Sniggers pro Tag2 sind schon lange vorbei. Und denken Sie daran, Ihr Wettbewerber, wird Ihre guten Mitarbeiter umgarnen und abwerben. Macht er nicht? Falsch, macht er viellicht schon gerade!
Wir suchen für Sie die Mitarbeiter, erstellen für Sie einen langfristigen Motivation und Zufriedenheitsplan.
5. Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln
- Herausforderung: Ein wachsendes Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen beeinflusst das Kaufverhalten der Kunden.
Wir erarbeiten mit Ihnen Angebote von umweltfreundlichen Produkten, Dienstleistungen und Erlebnissen, denn wir haben ja nur einen Planeten und Ihr Geschäft, Sie und Ihr Team ist ein wichtiger Teil davon.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, ist es wichtig, dass Sie Fahrradfachhändler nicht nur ihre Vertriebs- und Marketingstrategien anpassen, sondern auch ein tiefes Verständnis für ihre Zielkunden entwickeln und innovative Lösungen anbieten, die über das reine Produktangebot hinausgehen.
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.