

AGB
**Allgemeine Geschäftsbedingungen der KI-Neuro-Consulting,
Günther Schoberth-Schwingenstein***
1. **Geltungsbereich**
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Beratungsleistungen, die von der KI-Neuro-Consulting, Günther Schoberth-Schwingenstein (nachfolgend "Auftragnehmer") an ihre Kunden (nachfolgend „Auftraggeber") erbracht werden.
2. **Vertragsgegenstand**
Der Anbieter bietet Klienten Beratungsleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Neurowissenschaften an. Diese Dienstleistungen umfassen, aber beschränken sich nicht auf, die Analyse, Planung und Umsetzung von kundenspezifischen Lösungen.
3. **Vertragsabschluss**
Der Auftragsnehmer hat einen Beratervertrag lt. Beratervertrag abgeschlossen und erhält dann dafür einen Stundensatz von Euro 60.- Netto. Der Auftragnehmer hat keinen Beratervertrag abgeschlossen, dann erhält er einen Stundensatz von Euro 120.-
Ein Auftrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber den Auftragnehmer mit einer Aufgabe schriftlich, wie mündliche informiert. Ab Auftragssummen, die über 1.000 Euro gehen, erhalt der Auftraggeber ein schriftliches Angebot und gibt dieses mündlich oder schriftlich frei. Bei mündliche, bestätigt der Auftragnehmer dem Auftraggeber dies schriftlich.
4. **Leistungen des Auftragnehmers**
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und nach dem aktuellen Stand seiner Technik zu erbringen.
5. **Pflichten des Auftraggebers**
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Ausführung der Dienstleistung notwendigen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber sichert zu, dass die bereitgestellten Informationen und Materialien keine Rechte Dritter verletzen. Der Auftragnehmer hafte nicht dafür.
6. **Vergütung**
Die Vergütung für die Leistungen des Auftragnehmers richtet sich nach dem jeweils zwischen Anbieter und Klient vereinbarten Honorar. Die Vergütung ist nach Rechnungsstellung innerhalb von 10 Tagen fällig. SOS-Beratung wird vor der Beratung immer für 120 Minuten für 120 Euro fällig. Erfolgt keine Zahlungseingange innerhalb von 10 Tagen fallen marktübliche Verzugszinsen (8,5% p.a.) an.
7. **Haftung**
Der Auftragnehmer ist Berater und hafte nicht. Der Auftraggeber gibt die Beratungen frei und übernimmt somit die Haftung.
8. **Geheimhaltung**
Beide Parteien verpflichten sich zur Geheimhaltung aller im Rahmen der Vertragsdurchführung erlangten vertraulichen Informationen. Speziell seines Vertrages.
9. **Schlussbestimmungen**
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
- Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
Stand: 2024